Ob schwungvoll oder voller Sehnsucht: Ginga trifft immer den richtigen Ton.

Das brasilianische Wort "Ginga" bringt ein vielschichtiges Lebensgefühl zum Ausdruck - Leichtigkeit, Bewegung und Rhythmus. All das spiegelt sich im Repertoire der Band wider: Neben Bossa Nova spielt Ginga ausgewählte Stücke brasilianischer Künstler, für deren Musik sich der Name „Musica Popular Brasileira“ etabliert hat. 

Die portugiesischen Texte und die Klänge der MPB umfassen eine große Bandbreite an starken Emotionen: von Lebensfreude bis Sehnsucht. Die Melancholie und der Samba kommen immer gleichzeitig zusammen.

 

Jeder der Musiker*innen hat einen ganz eigenen Zugang zu brasilianischer Musik. Die Sängerin Clara de Farias ihre Wurzeln in Rio de Janeiro und hat dort auch zum Teil gelebt, der Schlagzeuger Christoph Müller verbrachte einen Studienaufenthalt in Salvador da Bahia. Der Gitarrist Pauli Poulsen und der Bassist Andrey Tatarinets sind ebenso große Kenner der MPB. Das hört man in jedem Takt, in jeder Phrase und in jedem Groove.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen